Pages

Tuesday, August 18, 2020

Samsung verspricht Android-Updates für 3 Jahre – diese Geräte sind dabei - t3n Magazin

bermainyu.blogspot.com

Es tut sich was an der Update-Front bei Samsung: Der Hersteller hat im Zuge der Enthüllung der Note-20-Serie versprochen, den Update-Zeitraum für seine Topmodelle auf drei Jahre zu erhöhen.

Gute Nachrichten für Besitzer eines aktuellen Samsung-Topmodells: Der südkoreanische Branchenprimus hatte im Zuge des Note-20-Events angekündigt, große Android-Updates um ein Jahr auf drei Jahre zu verlängern. Jetzt hat der Hersteller eine Reihe konkreter Modelle genannt.

Samsung gibt Update-Garantie für 3 Android-Generationen

Das Thema Android-Updates ist für Google ein schmerzlicher Punkt: Seit Jahren versucht der Entwickler des erfolgreichen mobilen Betriebssystems, Hardware-Partner zu schnelleren und längeren Updates zu bewegen. Bei den hauseigenen Pixel-Smartphones legte Google bereits vor und bietet seit 2017 einen Update-Zeitraum von drei Jahren. Damit kommt der Hersteller zwar noch nicht auf die bis zu fünf Jahre, für die Apple seine iPhones mit Updates versorgt, in der Android-Welt ist der Zeitraum dennoch vorbildlich. Zudem können Android- und iOS-Updates nicht direkt miteinander vergleichen werden, da Google neue Funktionen nachliefert, ohne ein großes OS-Update ausrollen zu müssen. Siehe zuletzt: Nearby Share oder Schnittstelle für die Corona-Warn-App. Jetzt zieht Samsung nach – zumindest bei einigen Modellreihen.

Samsung mit drei Jahren Android-Updates

Federico Casalegno, Samsungs Global SVP kündigt auf dem Galaxy-Unpacked-Event im August 2020 eine längere Update-Garantie für die hauseigenen Modelle an. (Screenshot: Samsung)

Eine Vielzahl bekannter Hersteller liefern für ihre Android-Smartphones in der Regel eine Update-Garantie von maximal zwei Jahren, wobei einige immerhin versprechen, regelmäßige Sicherheitspatches für drei Jahre anzubieten. Für Geräte, die mittlerweile über 1.000 Euro kosten, ist das nicht sonderlich lang, zumal die durchschnittliche Nutzungsdauer, bis ein neues Smartphone angeschafft wird, weiter ansteigt. Einer Prognose der Marktforscher von Gartner zufolge werde die derzeitige Nutzungsdauer von 2,6 Jahren bis 2023 auf knapp drei Jahre ansteigen. Mit dem neuen Update-Versprechen passt Samsung sich offenbar der immer länger werdenden Nutzungsdauer an.

Laut Samsung gilt die verlängerte Update-Garantie nicht für alle Modelle, sondern in erster Linie für die höherpreisigen Smartphones. Wie das Unternehmen ankündigt, kommen vor allem Smartphones der Galaxy-S-Klasse sowie die Note- und Z-Serien in den Genuss längerer Updates. Aber auch einige Geräte der A-Serie und Tablets sind mit von der Partie.

Samsungs Neuvorstellungen im Überblick:

Samsung Galaxy Note 20 (Ultra) mit Android-Updates bis 2022

Samsung Galaxy Note 20 Ultra und Note 20

Samsungs Galaxy Note 20 Ultra 5G und Note 20 erhalten Android-Updates bis 2022. (Foto: t3n)

Das 2019 vorgestellte Galaxy S10 (Test) ist dabei die älteste Modellreihe Samsungs, die drei große Updates erhalten wird. Die Smartphones kamen mit Android 9 auf den Markt und erhielten Ende 2019 ihre Updates auf Android 10. Laut Samsung soll das S10 neben dem im Herbst anstehenden Update auf Android 11 auch Android 12 erhalten, das 2021 erscheinen wird.

Bei den 2020 auf den Markt gekommenen Modellen der Galaxy-S20- (Test) und Note-20-Familien, die mit Android 10 ausgeliefert werden, sollen Updates auf Android 11 bis Android 13 im Jahre 2022 folgen. Das gelte auch für die Foldables der Z-Serie in Form des Galaxy Z Flip und Z Fold 2. Letzteres kommt erst im September 2020 auf den Markt.

Und wie sieht es mit den günstigeren Modellen der A-Serie, wie dem A51 und A71 aus? Diese bekommen Samsung zufolge auch Aktualisierungen für den gesamten Zeitraum von drei Jahren, wie auch das A90. Ebenso nennt der Hersteller Tablets der Tab-Serie, die in den Genuss des längeren Updatezyklus kommen. Folgende Modelle erhalten laut Samsung drei Jahre große Android-Updates:

Samsung-Galaxy-S-Serie:

  • Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
  • Samsung S20 Ultra
  • Samsung Galax S20 Plus Plus 5G
  • Samsung Galaxy S20+
  • Samsung Galaxy S20 5G
  • Samsung Galaxy S20
  • Samsung Galaxy S10 5G
  • Samsung Galaxy S10 Plus
  • Samsung Galaxy S10
  • Samsung Galaxy S10e
  • Samsung Galaxy S10 Lite
  • und neuer

Samsung-Galaxy-Note-Serie:

Samsung-Galaxy-Foldable-Geräte:

Samsung-Galaxy-A-Serie:

  • Samsung Galaxy A71 5G
  • Samsung Galaxy A71
  • Samsung Galaxy A51 5G
  • Samsung Galaxy A51
  • Samsung Galaxy A90 5G
  • und weitere ausgewählte weitere Modelle der A-Serie

Samsung-Galaxy-Tablets:

Es ist zu hoffen, dass andere Hersteller sich ein Beispiel an Samsung und Google nehmen und ihre Geräte künftig auch länger mit aktueller Software versorgen. Eine solche Entwicklung ist längst überfällig.

Mehr zum Thema:

Artikel aktualisiert am 18. August 2020.




August 18, 2020 at 03:48PM
https://ift.tt/31Zi1oc

Samsung verspricht Android-Updates für 3 Jahre – diese Geräte sind dabei - t3n Magazin

https://ift.tt/31AF6z2
Android

No comments:

Post a Comment